Struktur und Aufgaben
Die Arbeitsfelder der Kirchenverwaltung sind in drei Abteilungen gegliedert: Bau, Finanzen und Allgemeine Verwaltung. Letztere beinhaltet die IT/AV, Sekretariate und Service/Organisation.
Grundsätzlich stehen die Mitarbeiter der Kirchenverwaltung für Fragen und Aufgaben zur Verfügung, die in den Gemeinden nicht allein auf ehrenamtlicher Basis erfüllt werden können. Für die Kirchenleitung bereitet die Verwaltung Informationen zur Entscheidungsfindung auf, beispielsweise Finanzdaten oder Vorplanungen für Bauprojekte.
In vielen Bereichen unterstützen regionale Ansprechpartner und Beauftragte auf Bezirks- und Gemeindeebene, beispielsweise Beauftragte für Bau und Technik, Mitgliederdatenverwaltung, Kommunikation oder Abrechnung.