27.05.2013 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
23.05.2013 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Treffen der Regenbogen-NAK in Bremerhaven
(25.05.2013) Bremerhaven. Vom 3. bis 5. Mai 2013 kamen 60 homo-, bi- und transsexuelle Christen – gruppiert unter dem Namen Regenbogen-NAK – zum 36. Internationalen Treffen in Bremerhaven zusammen. …21.05.2013 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Impressionen zum Pfingstkonzert in der Laeiszhalle
21.05.2013 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Eindrücke zur Apostelversammlung 2013 in Hamburg
21.05.2013 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Pfingsten 2013 - Stammapostelwechsel
Informationen der Neuapostolischen Kirche International (Externer Link zu www.nak.org)19.05.2013 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Jean-Luc Schneider ist neuer Stammapostel
(19.05.2013) Hamburg. Mit der Ordination eines neuen Stammapostels ist für die Neuapostolische Kirche ein besonderes Pfingstfest in Hamburg zu Ende gegangen. Mehrere Millionen neuapostolische …14.05.2013 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Pfingstbotschaft aus Hamburg geht in die ganze Welt
(14.05.2013) Hamburg/Zürich. Wenn Stammapostel Wilhelm Leber in der neuapostolischen Gemeinde Hamburg-Borgfelde den Gottesdienst am Pfingstsonntag feiert, werden Tausende Gemeinden in mehr als 100 …10.05.2013 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Stefan Segerberg wird neuer Bezirksvorsteher für Schweden
(12.05.2013) Stockholm. Am Sonntag, 5. Mai 2013 besucht Bezirksapostel Rüdiger Krause die neuapostolische Gemeinde in Stockholm. Anlass ist die Ruhesetzung des Bezirksältesten Jan Segerberg und die …06.05.2013 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche beim Evangelischen Kirchentag in Hamburg
(06.05.2013) Hamburg. Von Mittwoch, 1. Mai bis Sonntag, 5. Mai 2013 fand der 34. Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) in Hamburg statt. Erstmalig war auch die Neuapostolische Kirche, die 2013 ihr …30.04.2013 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland